Die Bibliographie von Werner Miessen bietet einen Überblick über die seit 1945 erschienenen Veröffentlichungen über die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und bildet eine wichtige Grundlage für alle Geschichtsinteressierten und Nachforscher, die sich mit der Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft befassen. Diese Bibliographie wurde in der Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Deutschsprachigen Belgier“ herausgegeben und ist unter folgender Adresse einsehbar:
- Teil 1, Band 1: Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Bibliografie 1945-2002: A1 bis A13
- Teil 1, Band 2: Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Bibliografie 1945-2002: A14 bis D14, Verfasserverzeichnis, Inhaltsverzeichnis
- Teil 2: Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Bibliografie 2003-2008 mit Nachträgen 1945-2002
- Teil 3: Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Bibliografie 2009-2013 mit Nachträgen 1945-2008
Die im Jahr 2013 digitalisierten ehemaligen Ausgaben der St. Vither Zeitung sind künftig auf der Website des Staatsarchivs verfügbar! Die Zeitung wurde 1866 in St. Vith gegründet und erschien unter verschiedenen Bezeichnungen, bevor sie 1965 vom Grenz-Echo übernommen wurde. Diese einmalige und außergewöhnliche Quelle für die Geschichtsforschung in den Ostkantonen wird beim Staatsarchiv in Eupen aufbewahrt. Klicken Sie hier, um ein Jahrhundert Zeitungsgeschichte zu erleben!